Schulbetrieb nach den Herbstferien

Einige schulische Abläufe werden pandemiebedingt nach den Herbstferien neuen Regelungen unterliegen. Diese Regelungen sind hier hinterlegt.   

Betroffene Themen sind:

  • Masken
  • Raumplan
  • Sportunterricht
  • Arbeitsgemeinschaften
  • allgemeine Verhaltensregeln

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

zum Schulstart nach den Herbstferien möchte ich einige Informationen mit Euch und Ihnen teilen.

Maskenregelung
Wie Sie und Ihr sicherlich der Tagespresse entnommen haben, gilt wieder die vollständige Maskenpflicht auch während des Unterrichtes am eigenen Sitzplatz.

Raumplan
Solange der Inzidenzwert in Bonn über 50 ist, gilt am CSG ein überarbei Leider wurde die Möglichkeit des Essens und Trinkens von einigen Schülern zur Umgehung der Maskenregeln missbraucht. Daher ist das Essen im Gebäude nur noc, teter Raumplan. Wir versuchen, so viele Unterrichtsstunden wie möglich in den Klassenräumen zu belassen und in der Oberstufe „Jahrgangsstufenräume“ einzurichten. Hier ist es das Ziel, dass Raumwechsel mit entsprechenden Laufwegen auf den teilweise problematischen Fluren vermieden werden. Wartezeiten vor Räumen entfallen ebenfalls.

Sportunterricht
Fast alle Bonner Turnhallen wurden für den Schulsport wieder frei gegeben. Die Freigabe unserer kleinen Halle ist jedoch leider noch nicht erfolgt. Die Entscheidung wird der Schule so bald wie möglich bekannt gegeben. Bis dahin muss der Sport der betroffenen Gruppen witterungsabhängig im Freien stattfinden oder entfallen.

Arbeitsgemeinschaften
Diese sehen wir als wesentliche Bestandteile unseres Schullebens an. Vor diesem Hintergrund werden die AGs in Einklang mit den Vorgaben und Hygieneregeln nach den Herbstferien starten.

Fernunterricht
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen steht zu befürchten, dass wir zumindest in Teilen auf Distanzunterricht zurückgreifen werden müssen. Sollten in Einzelfällen die Zugangsdaten zu Teams nicht funktionieren, so wenden die Betroffenen sich bitte umgehend an Herrn Hienzsch (fhienzsch@clara-online.de).
In etwa 4 bis 6 Wochen erhält die Schule 160 iPads, die im Falle von Fernunterricht auch an einzelne Schülerinnen und Schüler verliehen werden können. Leider verfügen diese Geräte über keine separate Tastatur. Sonst stehen diese Geräte für den Präsenzunterricht zur Verfügung. Der Internetzugang wird dann mit Hilfe von Zwischenlösungen gewährleistet.

Allgemeine Verhaltensregeln

Die unbedingt zu beachtenden AHA Regeln möchte ich noch an drei Stellen präzisieren:

        Das Essen ist außerhalb der Mittagspause im Gebäude untersagt. Auf dem Hof darf unter Beachtung der Abstände gegessen werden. Während der Mittagspause ist das Essen in gut belüfteten Räumen und unter Wahrung der Abstände gestattet.

        Auch das Trinken darf nicht zur Umgehung der Maskenpflicht missbraucht werden. Kurzes Trinken unter Wahrung der Mindestabstände z.B. auf dem leeren Flur bleibt auch im Gebäude gestattet.

        Die Nutzung der Flure als Aufenthalts- oder Wartefläche muss vermieden werden, da sonst die Abstände nicht eingehalten werden können. Zudem ist die Belüftung in einigen Bereichen für die Nutzung als Aufenthaltsfläche unzureichend. Ausgenommen davon sind die Sitzgelegenheiten. Die Lehrerinnen und Lehrer sind gehalten, alle Unterrichtsräume für wartende Schülerinnen und Schüler zu öffnen. Bitte sprecht diese an.

Bitte denkt an die Verkehrsregeln: kurze Wege, Rechtsverkehr

Die benannten Maßnahmen stellen den Versuch dar, einen ausgewogenen Umgang mit der Pandemie zur erreichen.

Ich wünsche uns allen, dass wir die kommenden Wochen und Monate gesund und ohne noch weiter gehende Einschränkungen erleben werden.

Viele Grüße

Manfred Theis