Angebot 2022/2023 am Clara (pdf)
Musik | |||
Name der AG | Leiter/In (AnsprechpartnerIn) | Termin | Inhalt |
Stimmbildung für Solisten (alle Klassen und Stufen) | Fr. Kecker Anmeldung: bkecker@clara-online.de | nach Absprache Aula oder Musikraum | Vorbereitung und Erarbeitung der Solorolle in einem Musical |
Unterstufenchor (Klassen 5 bis 7) | Fr.Kecker | Mo, 13:30-14:30 Uhr Aula Start: 15.08.2022 | Einstudierung ein- oder zweistimmiger Lieder und Songs, evtl. mit Choreografien |
Musical AG (Klassen 7 bis 9) | Fr. Weiß, Fr. Blang | Mi, 13:30-14:15 Uhr Aula Start: 17.08.2022 | Die Musical-AG studiert ein Musical ein, das zum Ende des Schuljahres zur Aufführung gebracht wird. In den Proben wird geschauspielert, wir trainieren Bühnenpräsenz und machen Stimmtraining, wir erfinden Choreografien zu den Songs und haben auch auf der Probenfahrt nach Kronenburg viel Spaß |
Oberstufenchor (Stufen EF bis Q2) | Fr. Kecker, Hr. Bube, Hr. May | Mi, 13:30-14:15 Uhr Aula Start: 17.08.2022 | Zwei bis mehrstimmige Chorsätze aus verschiedenen Epochen wie Romantik, klassische Moderne, Pop- Jazzbearbeitungen, Musical und Film; evtl. Erarbeitung eines Musicals |
Schüler-Eltern-Lehrer Chor (Stufen EF bis Q2) | Fr. Kecker, Hr. Bube, Hr. May | Mi, 18:30-20:00 Uhr Aula Start: 17.08.2022 | Zwei bis mehrstimmige Chorsätze aus verschiedenen Epochen wie Romantik, klassische Moderne, Pop- Jazzbearbeitungen, Musical und Film; evtl. Erarbeitung eines Musicals |
Orchester AG (Klassen 5 bis Q2) | Hr. Waidelich, Hr. Bube | Di, 13:30-14:15 Uhr Aula Start: 23.08.2022 | „klassische“ Orchester mit der derzeitigen Besetzung Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Trompete, Posaune, Schlagwerk, Geigen, Bratsche, Cello und Klavier. Wir versuchen uns an Stücken, wie der „Moldau“ von Smetana, aber auch an modernen Werken wie Beatle- Songs, Filmmusik o.ä. |
Bigband AG (Klasse 7 bis Q2) | Hr. Bube | Mi, 16:00-17:30 Uhr B 411 Start: 17.08.2022 | Zum „Big“ der Band fehlt es noch an interessierten SuS, aber ihr Sound macht ihrem Namen schon alle Ehre. Bisher haben wir mit 3 – 5 Saxofonen, einer Trompete, einer Posaune bzw. einem Tenorhorn, einem Klavier bzw. Keyboard, zwei Gitarren, einem E-Bass und dem Schlagzeug gespielt. Der Stil der Band reicht von Jazzstandards über Rock und Soul bis hin zu neueren Rock-Pop-Songs. |
Theater | |||
Name der AG | Leiter/In (AnsprechpartnerIn) | Termin | Inhalt |
Theater AG (Klassen 5 bis 7) | Fr. Frangini | Vortreffen Fr. den 19.08.2022, 13:30 Uhr Aula | Proben und Entwicklung von Theater-Szenen oder ein Theaterstück, Spiel mit der Mimik, Gestik, Stimme, Körperhaltung, Improvisation, Theater an ungewöhnlichen Orten. |
Clara`s Drama Club (Klassen 7 bis EF) | Fr. Wimmer | Do, 13:30-14:15 Uhr voraussichtlich Aula Start: 25.08.2022 | Theaterspielen auf Englisch. Theater- und Schauspielübungen, Arbeit mit englischen Texten und Improvisationen eigener Szenen auf Englisch. |
Sprache | |||
Name der AG | Leiter/In (AnsprechpartnerIn) | Termin | Inhalt |
Spanisch für Anfänger (Klassen 9 bis Q2) | Fr. Kecker | Di 13:30-14:15 Uhr B 410 Start: 23.08.2022 | Einführung in Sprache und Kultur Spaniens |
Cambridge AG (EF, Q1, Q2) | Fr. Schlüter, Fr. Heinzen | Infoveranstaltung Mo, 29.08.2022 13:30-14:15 Uhr B 209 | Vorbereitung auf die Prüfung für die Cambridge Zertifikate FCE (B2) und CAE (C1) |
DELF AG (Klassen 8 bis Q1) | Fr. Holzknecht, Fr. Weber | Infoveranstaltung Di, 23.08.2022 13:30-14:15 Uhr Aula | In dieser AG bereiten wir euch auf das international anerkannte Französisch-Diplom DELF vor. Indem wir kurze Prüfungssituationen in kleinen Gruppen üben, verbessert ihr euer Französisch in allen Bereichen – Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen sowie die kreative Textproduktion. In diesem Jahr können wir die Niveaus A1 bis B2 anbieten!!! |
Celi-/Celis-AG (ab 3. Lernjahr) | Fr. Ulivi | Mo, 13:30-14:15 Uhr Start: 15.08.2022 B102 | Se ti piace l’italiano sei nel posto giusto! Mit dieser AG kannst du dich optimal auf die Prüfung für das offizielle Italienischsprachzertifikat Celi/Cils vorbereiten. Das Zertifikat Celi/Cils ist ein renommiertes, international anerkanntes Zertifikat, mit dem du deine Italienischkenntnisse in Bildungsinstitutionen und auf dem Arbeitsmarkt nachweisen kannst. Ti aspettiamo! Kosten: Prüfungsgebühr 60€ (Änderungen vorbehalten) |
English Book Club (Klasse 6 bis EF) | Frau Frede Schäfer Anmeldung: sfrede-schaefer@clara- online.de oder über Teams | Nach Absprache | We are going to read two books (one per semester), all of them in English! So if you like reading and if you like English, this is the place for you! There will be different books for the different levels/classes! Pro Halbjahr werden wir 1-2 Treffen haben evtl. auch über Teams, also online. Die genauen Termine legen wir gemeinsam fest, wenn klar ist, wer alles mitmacht. Es wird also keinen wöchentlichen Termin geben, sondern ihr sollt selbstständig lesen. Je nach Klassenstufe sind von mir unterschiedliche Bücher ausgesucht worden. Kosten: 20 Euro für die beiden Bücher. |
Sport | |||
Name der AG | Leiter/In | Termin | Inhalt |
Klettern/ Bouldern (Klassen 5 bis 8) max. 19 Teilnehmer pro Termin | Fr. Flaspöler Anmeldung: pflaspoeler@clara- online.de | Zwei Einzeltermine: Mo, 07.11.2022 & Di. 22.11.2022 14:00-16:00 Uhr Boulders Habitat Beuel, Paulusstr. 22a, 53227 Bonn | Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, die sich in der Boulderhalle mit den Wänden messen wollen. Die An- und Abreise erfolgt selbstständig. Eine Teilnahme kann nur mit schriftlicher Einwilligung der Eltern erfolgen. Die AG wird durch das Programm „Fit durch die Schule“ der AOK finanziert. |
Zirkus AG (Klasse 5) | Fr. Bancken | Mi, 13:20-14:20 Alte Turnhalle Start: 24.08.2022 | Einführung in die Zirkuskünste, wie Akrobatik, Jonglage, Einradfahren, Luftakrobatik, Seiltanz, Kugellaufen, usw. Kosten: ca. 55€ im Schulhalbjahr |
Schulzirkus Clarissimo (ab Klasse 6) | Fr. Bancken | Mi, 14:25-15:30 Uhr Alte Turnhalle Start: 24.08.2022 | Zirkuskünste mit Auftritten Kosten: ca 55€ im Schulhalbjahr |
Zirkus-Gruppen des SV Olympiae e.V. | Fr. Bancken | Mi, 15:30-16:30 Uhr Grundschüler_innen 16:30-17:45 Uhr Ab. 5. Klasse Fr, 16:00-17:00 Uhr Eltern-Kind-Zirkus (ab 2 J) 17:00-18:00 Zirkus ab 4-6 J | Der Starttermin wird noch bekannt gegeben. |
Volleyball – Für Fortgeschrittene (Klassen 9 bis Q2) | Fr. Flaspöler Anmeldung: pflaspoeler@clara- online.de | Do, 16:00-17:30 Uhr Start: 11.08.2022 | Herzlich eingeladen sind alle fortgeschrittenen Volleyballer_innen. |
Fecht-AG (OFC Bonn) (Klassen 5 bis 9) | Mona Stephan, Rosario Vella Anmeldung: monastephan@aol.com, r.vella@hotmail.de | Fr, 16:00-17:00 Uhr OFC Bonn, am Lindenhof 2, 53117 Bonn Start: 19.08.2022 | Einführung in das Fechten mit dem Ziel die Turnierreife zu erlangen. Die AG wird durch das Programm „Fit durch die Schule“ der AOK finanziert. |
Spikeball/Roundnet-AG (Klassen 8 bis Q2) | Jordis Kienle, Mario Bürkle Anmeldung: jordiskienle@web.de | Di, 16:00-17:30 Uhr Große Turnhalle Start: 20.09.2022 (bis Ende Dez.) | Herzlich eingeladen sind alle SchülerInnen, die den Trendsport aus den USA kennenlernen möchten! Spaß garantiert! Die AG wird durch das Programm „Fit durch die Schule“ der AOK finanziert. |
Yoga-AG (Klassen 9 bis Q2) max. 12 Teilnehmer_innen | Lisa Hölzer Anmeldung: pflaspoeler@clara- online.de | Do, 16:15-17:15 Uhr Studio 52, Lennéstr. 52, 53113 Bonn Start: 20.10.-24.11.2022 (6 Termine) | Herzlich eingeladen sind alle, die sich nach der Schule mit Yoga entspannen möchten. Bitte bringt leichte Sportbekleidung mit. Die AG wird durch das Programm „Fit durch die Schule“ der AOK finanziert. |
Tanz-AG – Salsa & Linedance (Stufen Q1 und Q2) max. 30 Teilnehmer_innen | Hr. Jecl Anmeldung: robert.jecl@gmx.de | 3 Einzeltermine: jeweils Freitag den 18.11, 25.11. & 09.12.2022 16:00-17:30 Uhr Große Halle | Herzlich eingeladen sind alle tanzbegeisterten Schülerinnen und Schüler oder die, die es einfach mal ausprobieren möchten! Die AG wird durch das Programm „Fit durch die Schule“ der AOK finanziert. |
Tanz-AG – Gesellschaftstanz (Stufe Q2) max. 30 Teilnehmer_innen | Hr. Jecl Anmeldung: robert.jecl@gmx.de | 3 Einzeltermine: jeweils Freitag den 10.03, 17.03. & 24.03.2023 16:00-17:30 Uhr Große Halle | Herzlich eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler, die sich auf den Abiball vorbereiten möchten! Die AG wird durch das Programm „Fit durch die Schule“ der AOK finanziert. |
Diverses | |||
Name der AG | Leiter/In | Termin | Inhalt |
Schulbücherei (Klasse 5 bis 7) | Fr. Steinmann, Fr. Geich-Gimbel | Di, 2. große Pause zur Teambesprechung Start: 16.08.2022 | Betreuung der Schulbücherei in den Pausen Teilnahme an Teamsitzungen Anschaffung neuer Bücher |
Architektur-AG – Begrünt Euch (Klasse 5 bis 8) max. 12 Teilnehmer_innen | Fr. Dietz | Mi, 13:45-15:45 Uhr Burbacherstr. 65, Bonn archiKids im Burgwinkel Start: 07.09.2022 Anmeldung: info@archikids.de | Es gibt mittlerweile sehr viele moderne Lösungen für die zusätzliche grüne, urbane Flächen. Begrünte Fassaden und Dächer, bepflanzte Terrassen der Hochhäuser, grüne künstliche „Berge“, es gibt die Parkanlagen auf den stillgelegten Bahnlinien, auf den ehemaligen Reisfeldern, auf den kleinsten Flächen zwischen den Manhattan-Wolkenkratzern. Diese neuen Tendenzen wollen wir in der AG Architektur im Schuljahr erforschen, die guten Beispiele kennenlernen und eigene Konzepte entwickeln. kostenlos, da Landesprojekt im Rahmen von Kultur und Schule |
Freestyle Physics (Klasse 6 bis 9) | Herr Schmenn | Fr, 14:20-15:55 Uhr Start: voraussichtlich 3. Februar 2023 | Du willst Ingenieur-Probleme kreativ durch selbst gebaute Maschinen lösen? Und deine Ideen dann im Wettbewerb gegen andere Schüler_innen aus ganz Deutschland antreten lassen? Der „freestyle-physics“-Kurs des CLARA tritt in diesem Jahr zum 3ten Mal im Finale an der Universität Duisburg- Essen an, um ihre selbst gebauten Maschinen im Wettbewerb zu erproben. Sei bei dem ersten Schnuppertermin dabei! |
Schulsanitäter (Klasse 9 bis Q2) | Hr. Dr. Körner Anmeldung: rkoerner@clara-online.de | Nach Absprache | Mitarbeit im Schulsanitätsdienst nach vorheriger Ausbildung mit Prüfung durch den ASB Der Ausbildungskurs findet an folgenden Terminen statt: 17.10. und 18.09.2022 15.10. und 16.10.2022 29.10.2022 (ganztägig) |
Aula-Technik (Klasse 9 bis Q2) | Hr. Waidelich | Bei Bedarf Ansprechpartner Herr Waidelich | Betreuung der Aula-Technik bei Veranstaltungen |
Elektronik-AG (Klasse 7 bis Q2) max. 13 Teilnehmer_innen | Herr Keller | Mi, 13:30-14:15 Uhr Werkraum (Treffen vor dem Durchgang zur alten Turnhalle) Start: 17.08.2022 | „Euch hat schon immer interessiert, wie eigentlich die Musik ins Radio kommt? Ihr wolltet schon immer mal eure eigenen elektronischen Gadgets bauen? Dann seid ihr hier genau richtig! Vom Löten bis zum Lesen von Schaltplänen lernt ihr hier die Grundlagen der Elektronik.“ |
SDGs go school (Klasse 8 bis Q2) max. 15 Teilnehmer_innen | Fr. Schlüter | Do, 13:30-14:15 Uhr B407 Start: 18.08.2022 | Hast Du schon von den globalen Nachhaltigkeitszielen oder den SDGs gehört? Nein? Kein Problem! Ein Projekt aus Köln erklärt in kurzen Videoclips was die SDGs sind. Schau mal rein! https://www.koelnglobalnachhaltig.de/projekte/sdg- videos oder auf YouTube: SDGs! What? SDGs für Köln Wir finden heraus, worum es bei den 17 SDGs geht und was wir damit zu tun haben? Wir recherchieren, warum die SDGs so wichtig sind! Wir überlegen gemeinsam, wie wir am Clara und darüber hinaus aktiv werden und uns für bestimmte SDGs einsetzen können! |
Rock`n Sew – Bei guter Musik kann jeder nähen (alle Klassen und Stufen) | Fr. Schmidt Anmeldung: sschmidt@clara-online.de | Mo, 13:30-14:15 Uhr A306 Start: 15.08.2022 | Nähe dir z.B. eine Beanie, einen Rock, ein T-Shirt, eine Tasche, einen Leseknochen, einen Schlüsselanhänger oder auch Pulswärmer. Es gibt viele Projekte, die auch Anfänger ohne Probleme nähen können. Du verpflichtest dich zur Teilnahme für die Dauer deines Projekts. Schreibe mir bei Interesse oder Fragen bitte eine Nachricht über Teams. Kosten: 1 € bis max. 8€ (je nach Projekt) |
Alpen-AG (Klasse 7 bis EF) | Fr. Lang | Mo, 13:30 -14:15 Uhr B409 Start: 22.08.2022 | Du magst die Natur allgemein und die Berge speziell? Du bist belastbar? Du bist teamfähig? Du verfügst über eine sehr gute Kondition? Du hast eine große Portion Abenteuerlust? Du kannst auf Komfort verzichten? Du bist bereit, Dich in eine Gruppe von Gleichgesinnten einzubringen? Du bist bereit, auch einen Teil Deiner Freizeit zu opfern? Dann komm zur Alpen AG! Am Ende dieser AG steht eine gemeinsame Hüttentour, dir wir selbstverständlich vorher entsprechend vorbereiten werden. |
20 Minuten Entspannung und Meditation (alle Klassen und Kurse sowie Lehrkräfte)) | Fr. Scholtheis | Do, 13:20-13:40 Uhr Schulbücherei Start: 18.08.2022 (nach 13:20 Uhr bitte nicht mehr stören, also pünktlich sein) | Hier hast du die Möglichkeit, nach dem Vormittag in der Schule zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Du lernst kleine Übungen kennen, die du dann auch selbst nutzen kannst, um im Alltag kurz innezuhalten, um mit dir selbst und anderen achtsam umzugehen und stressigen Situationen gelassener zu bewältigen. |
Technische Grundlagen der künstlerischen Gestaltung (Klasse 9 und EF) | Hr. Stirnberg | Vorbesprechung Di, 23.08.2022 13:30 Uhr B305 | Da die künstlerisch-gestalterischen Techniken im normalen Kunstunterricht allzu oft dem Zeitmangel zum Opfer fallen, werden wir in dieser AG den Schwerpunkt gerade hierauf legen und uns technischen Aspekten im Bereich Malerei, Druckgrafik, Fotografie sowie Holzbearbeitung und ggf. Metallverarbeitung zuwenden. |
Astronomie und Astrophysik (Klassen 7 bis 9) | Hr. Leipoldt | Mi, 13:30-14:15 Uhr Raum wird noch bekannt gegeben. Start: 17.08.2022 | Behandlung astronomischer und astrophysikalischer Themen inklusive Raumfahrt, Entfernungsbestimmungen, Erde, Planeten, Monde, Sonne, Sterne, Schwarze Löcher, Kosmos |
Calarsil 2.0 (Klassen 6 bis Q2) max. 10 Teilnehmer_innen | Hr. Bartsch | Mi & Do 14:30 IVK-Raum Starttermin wird noch bekannt gegeben | Eine Schülerzeitung soll »auf die Beine gestellt werden«. Es geht um redaktionelles Arbeiten, um die Gestaltung einer Zeitung und ihre Herstellung. Außerdem soll das Jahrbuch in Schülerhände gelegt werden. Die Zeitung soll/kann analog und digital sein |