Das Ministerium für Schule und Bildung hat am 30.6.2021 und am 5.8.2021 die Rahmenbedingungen für den Schulstart in das Schuljahr 2021/22 dargelegt.
Konkret bedeutet dies:
- Alle Schülerinnen und Schüler nehmen am Präsenzunterricht teil. Der Unterricht wird in allen Fächern nach Stundentafel in vollem Umfang erteilt. Dies gilt auch für den Sport- und Schwimmunterricht.
- Die Arbeitsgemeinschaften finden statt.
- ClaraPlus und die Mensa befinden sich ebenfalls im “Regelbetrieb”.
- Die Vorgaben für die Hygiene und den Infektionsschutz gelten fort. Sie haben sich bewährt und bieten einen zusätzlichen Schutz für alle am Schulleben Beteiligten.
- Die Testungen mit Antigen-Selbsttests zweimal pro Woche werden fortgesetzt. Personen mit nachgewiesen vollständigem Impfschutz müssen nicht getestet werden.
- Auch im neuen Schuljahr gilt zunächst die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske im Innenbereich der Schulen, nicht dagegen im Freien.
- Die Einschulung unserer neuen 5. Klassen findet am 19.08.2021 statt.
Hinsichtlich der Verhaltensregeln appelliere ich daran, dass die Kinder sich vernünftig verhalten. Nicht jede Situation kann durch starre Regularien erfasst werden. Ich baue hier ausdrücklich auf das Verantwortungsbewusstsein und die Entscheidungskompetenz der Schülerinnen und Schüler. Einige Leitlinien möchte ich aber benennen:
- Aufenthalte in schlecht belüfteten Flurabschnitten außerhalb der gut belüfteten Treppenhäuser sind so weit wie möglich zu vermeiden. Aus diesem Grunde sind alle Kolleginnen und Kollegen angehalten, wartenden Schülerinnen und Schülern die Räume zu öffnen.
- Abstände sind einzuhalten – also keine Begrüßungsrituale, kein enges Beieinanderstehen, etc.
- Die Mittagspause verbringt man im Freien. Ist ein Verbleib im Gebäude aufgrund der Witterung unumgänglich, so dürfen die Schülerinnen und Schüler in ihrem Klassenraum bzw. den Sek II Räumen sowie den Aufenthaltsbereichen im Gebäude bleiben.
Auch hinsichtlich des Mittagessens kann man nicht alle Fälle einzeln aufzählen. Hier gilt der Grundsatz, dass man mit der Belüftungssituation und den Abständen verantwortungsvoll umgehen muss. Im Klassenraum ist das Essen und Trinken prinzipiell nur am eigenen Platz gestattet, draußen ist immer besser als drinnen. Erfreulicherweise ist die Mensa so gebaut, dass eine optimale Belüftung möglich ist.
Viele Grüße
Manfred Theis