AGs

AG Übersicht als pdf.

  Sprache    
Name der AGAnsprechpartnerTermin / OrtInhalt
DELF-AG (Klasse 8 – 9)Frau Weber
aweber@clara-online.de
Frau Holzknecht
bholzknecht@clara-online.de  
Vortreffen: 8.9.25, 13:35 Uhr B113Du magst Französisch und hast Lust, dein erstes Diplom zu erwerben? In der DELF-AG üben wir in kleinen Gruppen das Sprechen zu Alltagsthemen sowie das Hörverstehen, Leseverstehen und kreative Schreiben. 
Cambridge AG​​​ (EF – Q1)Frau Heinzen
mheinzen@clara-online.de
Frau Schlüter
kschlueter@clara-online.de  
Di., 13:35 – 14:20 Uhr B404   Start & Info 9.9.2025  Vorbereitung auf die Prüfung für das Cambridge Zertifikat CAE (C1), Prüfungskosten: ca. 200€ Cambridgeprüfung: Ende März 2026
  MINT  
Name der AGAnsprechpartnerTermin / OrtInhalt
Freestyle Physics (Klasse 6 – EF)Herr Schmenn
sschmenn@clara-online.de  
Mo., ab 13:35 Uhr (Alternativ Fr., ab 14:20 Uhr – wird noch bekannt gegeben)   Start Mo., 9.2.26  Du willst Ingenieur:innen-Probleme kreativ durch selbst gebaute Maschinen lösen? Und deine Ideen dann im Wettbewerb gegen andere Schüler:innen aus ganz Deutschland antreten lassen? Der „Freestyle-Physics“-Kurs des CLARA tritt in diesem Jahr zum 9. Mal im Finale an der Universität Duisburg-Essen an, um ihre selbst gebauten Maschinen im Wettbewerb zu erproben. Sei bei dem ersten Schnuppertermin dabei!  
Elektronik-AG (Klasse 7 – Q1) max. 13 PersonenHerr Keller
mkeller@clara-online.de
Do., 13:35-14:20 Uhr B011   Start 4.9.25  Euch hat schon immer interessiert, wie eigentlich die Musik ins Radio kommt? Ihr wolltet schon immer mal eure eigenen elektronischen Gadgets bauen? Dann seid ihr hier genau richtig! Vom Löten bis zum Lesen von Schaltplänen lernt ihr hier die Grundlagen der Elektronik.  
Mathematik AG (Klasse 5 – Q1)Herr Thiemann
lthiemann@clara-online.de
Di., 13:35 – 14:20 Uhr   B105Die Mathematik-Olympiade ist ein traditionsreicher Wettbewerb für Schüler:innen der Klassen 5 bis Q2. In der neuen Mathe-AG kannst du frühere Olympiade-Aufgaben lösen und spannende Logik- und Mathematikrätsel entdecken – weit über den Schulstoff hinaus. Die AG dient auch als Training für die nächste Olympiade. Hier bekommst du Tipps zur Lösung und lernst, Aufgaben strukturiert zu bearbeiten.

Musik    
Name der AGAnsprechpartnerTermin / OrtInhalt
Unterstufenchor (Klassen 5 und 6)Frau Kecker
bkecker@clara-online.de
Mo., 13:35-14:35 Uhr Aula Start: 1.9.2025  Singen ein- oder zweistimmiger Lieder und Songs, teils mit Choreografien, evtl. Einstudierung eines Musicals, Auftritte bei Konzerten, gemeinsames Singen bei Probenfahrten  
Mittelstufenchor (Klasse 7-9)Frau Weiß
aweiss@clara-online.de  
Di., 13:30 – 14:30 Uhr Aula Start: 2.9.25Wir singen 2-3-stimmige Lieder aus unterschiedlichen Epochen, vor allem aus dem Musical- Rock- und Popbereich. Wenn Ihr Lust habt, entwickeln wir zu den Songs auch Choreos. Gemeinsam mit den anderen Musikensembles fahren wir zum Proben nach Oberwesel und wirken bei den Schulkonzerten mit. Kommt einfach vorbei – alle sind herzlich willkommen!  
Oberstufenchor (Klasse 10 bis Q1)  Frau Kecker
bkecker@clara-online.de  
Herr May (2.HJ)
jmay@clara-online.de  
Di., 13:35-14:20 Uhr B411 Start: 2.9.2025Zwei- bis mehrstimmige Chorsätze aus verschiedenen Epochen wie Romantik, klassische Moderne, Pop/Jazzbearbeitungen, Musical und Film, Auftritte bei Konzerten, Singen auf Probenfahrten und evtl. Austausch mit Spanien
Schüler-Eltern-Lehrer-Ehemaligen-ChorFrau Kecker
bkecker@clara-online.de  
Herr May (2.HJ)
jmay@clara-online.de  
Mi., 18:30-20:00 Uhr Aula Start: 3.9.2025Zwei- bis mehrstimmige Chorsätze aus verschiedenen Epochen wie Romantik, klassische Moderne, Pop/Jazzbearbeitungen, Musical und Film; Mitgestaltung von Konzerten und Feiern
Big Band AG (Klasse 8-Q1)Herr Waidelich
fwaidelich@clara-online.de
Mi., 16:00 – 17:30 Uhr B 411  Einstudieren von Stücken aus den Bereichen Jazz, Swing, Dixieland, Rock etc. Mitgestaltung von Konzerten und Feiern
Orchester-AG (alle Klassen)Herr Waidelich
fwaidelich@clara-online.de  
Frau Weiß
aweiss@clara-online.de  
Do., 13:30 – 14:30 Uhr Aula  Geprobt werden Klassiker der vielfältigen Orchesterliteratur wie der „Moldau“ von Smetana oder „Pomp and Circumstance“ von Elgar. Ebenso wagen wir uns an moderne Werken aus der Pop- oder Filmmusik heran (Beatles, Coldplay, Harry Potter,…). Der Besetzung sind keine Grenzen gesetzt: Holzbläser, Blechbläser, Streicher und Rhythmusinstrumente – alle sind willkommen.  
    Clara rockt (Eltern-Lehrer-Ehemaligen-Band)  Herr Bube
christophbube@web.de
Herr Heer
heer@buglas.de  
Probe Do., 19:00 Uhr B411    Die Rock/Pop-Band für Erwachsene! Mittlerweile sind wir ein bis zwei Sänger, drei Sängerinnen, ein Piano, eine Gitarre, ein (Teilzeit-)Bass, zwei Schlagzeuger/Percussionisten, ein Saxophon und eine Posaune. Stilistisch sind wir nicht festgelegt und suchen noch Verstärkung v.a. am E-Bass und weiteren Gitarren sowie bei den Bläsern.
                                                                                  Theater    
Name der AGAnsprechpartnerTermin / OrtInhalt
Theater-AG Unterstufe (Klasse 5-8)   Neuzugänge, auch aus Jgs.5, nach Absprache  Frau Walle-Frangini
lfrangini@clara-online.de
Mi.,13:35– 14:20 Uhr Aula Start: 3.9.25  Wir proben oder entwickeln Theater-Szenen / ein Theaterstück; wir spielen mit Mimik, Gestik, Stimme, Körperhaltung; wir improvisieren und experimentieren mit Theater an ungewöhnlichen Orten.
Clara’s drama club (Klasse 8 – Q1)Frau Wimmer
kwimmer@clara-online.de  
Fr., 14:00 Uhr – 15:00 Uhr AulaThis semester we will continue working on Agatha Christie’s “death on the Nile”.
                                                                                    Sport    
Name der AGAnsprechpartnerTermin / OrtInhalt
Schulzirkus Clarissimo (Ab Klasse 6)    Frau Bancken
zirkustheater@gmx.de  
Mi., 14:20 – 15:20 Uhr Kleine Turnhalle Start 3.9.2025Jonglage mit unterschiedlichsten RequisitenAkrobatik (Partner- und Gruppenakrobatik)Einrad und Waveboard fahrenEquilibristik (Laufkugel, Slackline, Drahtseillaufen, …)   Kosten ca. 120€/ Schulhalbjahr  
Zirkus-AG (Klasse 5)  Frau Bancken
zirkustheater@gmx.de    
Mi., 13:20 – 14:20 Uhr Kleine Turnhalle Start 28.8.24  Einführung in die Zirkuskünste, wie Akrobatik, Jonglage, Einradfahren, Seiltanz, Kugellaufen usw.   Kosten ca. 120€/ Schulhalbjahr  
Alpen-AG (Klasse 8 – 10)Frau Schlüter
kschlueter@clara-online.de
Do., 13:35– 15:10 Uhr B105 (nicht wöchentlich)   Start &Info 11.9.25Bock auf Berge, Natur und Sport?  Die faszinierende Bergwelt und typische Bergsportarten kennenlernenTraining „Fit für die Berge!“ + Wandern, Bergsteigen, Klettern, BouldernTouren/Ausflüge in der Bonner Umgebung (2 Samstage, evtl. 1 WE mit ÜN)5-tägige Hüttentour in den Alpen am Ende des Schuljahres (Kosten ca. 300€). Weitere Inhalte: Naturschutz, Wetterkunde, alpine Gefahren, TourenplanungDie AG wird unterstützt durch den Deutschen Alpenverein e.V. (Sektion Bonn).
Volleyball-AG – für Fortgeschrittene (Klasse 8-Q1)Fr. Flaspöler
pflaspoeler@clara-online.de  
Do., 16:00-17:30 Uhr Große Turnhalle   Start 4.9.25  Herzlich eingeladen sind alle fortgeschrittenen Volleyballer:innen.
Kletter-AG (Klasse 9-10)Fr. Victor
Rebekka.Victor@Bonn.de
Di., 14:30–16:00 Uhr 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10.Werde Teil unserer zwei-Schulen-Gruppe (NCG und CSG) und erlebe spannendes Klettern am Kletterturm auf der Rigal’schen Wiese in Bad Godesberg. Du brauchst keine Vorkenntnisse! Unter Anleitung von drei Klettertrainerinnen aus dem Team der Schulsozialarbeit lernst du:  
•    Seilklettern, Klettertechnik und gegenseitiges Sichern •    Teamwork, Mut und Konzentration •    Selbstvertrauen und deine pers. Grenzen verschieben  

                                                                                 Diverses    
Name der AGAnsprechpartnerTermin / OrtInhalt
Schulsanitätsdienst (Klasse 10 – Q1)Frau Heidelbach
bheidelbach@clara-online.de
Start: 16.9.25 13:20 Uhr A201 o. A204   Weitere Termine nach Absprache ca. alle 4 Wochen bzw. Dienstplan  Bist du Schüler/Schülerin der 10. Klasse, hilfsbereit, zuverlässig, verantwortungsvoll und arbeitest gerne im Team? Dann ist die AG der Schulsanitäter_Innen vielleicht das Richtige für dich. Wir helfen bei kleineren und größeren Unfällen, unterstützen bei Sport- und Spielefesten, sowie anderen Großveranstaltungen der Schule und bilden jüngere Klassen zu Ersthelfern aus. Die Ausbildung zum/zur Schulsanitäter_In / erfolgt durch den Arbeiter Samariterbund Bonn. Weitere Infos und Termine bekommst Du am 16.09.2025.  
Näh-AG (alle Klassen)Frau Schmidt und Frau Ickler
sschmidt@clara-online.de
aickler@clara-online.de
Di., 13:35 Uhr A 306  Erstes Treffen: Dienstag 2.9.  Nähe dir z.B. eine Beanie, einen Rock, ein T-Shirt, eine Tasche, einen Leseknochen, Utensilos oder auch Pulswärmer. Es gibt viele Projekte, die auch Anfänger ohne Probleme nähen können. Kosten: Momentan keine, es sei denn, du möchtest einen besonderen Stoff für dein Projekt kaufen.  
Schülerzeitung clartext (alle Klassen)  Frau Woeste
iwoeste@clara-online.de
Mi., 13:35-14:20 Uhr C109Werde Teil des Redaktionsteams der Schülerzeitung „clartext“ und schreibe einen Artikel zu einem Thema, das dich bewegt! Du kannst auch eine Umfrage machen, andere Schüler:innen und Lehrer:innen interviewen, das Layout der Zeitung gestalten oder passende Fotos schießen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Schülerbücherei (Klasse 5 – 7)  Frau Geich-Gimbel
jgeich-gimbel@clara-online.de  
Miriam Heinzen
mheinzen@clara-online.de  
Mo., 2. große Pause Bücherei   Start 8.9.25  In dieser AG betreuen die TeilnehmerInnen die Schülerbücherei in den Pausen. Es sollte die Bereitschaft bestehen, in 2 Pausen pro Woche Dienst zu machen, außerdem findet 1x pro Woche die Teamsitzung statt. Einmal im Jahr kaufen wir neue Bücher. Wenn du gerne liest, bist du hier genau richtig.
AG Architektur (Klasse 5 – 8)  Frau Dietz
info@archikids.de
Di, 13:45 – 15:45 Uhr Burgwinkel in der Burbacher Str. 65, 53129 Bonn-Kessenich   Start 16.9.25  „Von Stadt zu Stadt“   Wir erkunden besondere Städte weltweit und betrachten Faktoren wie Lage, Stadtplanung, Architektur, Verkehr und ökologische Aspekte. Zu Beginn besprechen wir Grundlagen der Stadtgründung und -entwicklung. Es entstehen Modelle, Collagen, Popupbilder und Skizzenbücher.  
Technik-AG (Klasse 8 – Q1)Herr Waidelich
fwaidelich@clara-online.de
Nach Vereinbarung.   Kontakt über Herr Waidelich via Teams oder persönlichDie Technik-AG betreut sämtliche Veranstaltungen am Clara im Bereich Ton- und Lichttechnik. Die AG trifft sich nicht zu regelmäßigen wöchentlichen Terminen, sondern lernt in Kleingruppen wechselnder Zusammensetzung durch praktische Anwendung bei Schulveranstaltungen. „Unkonventionelle“ Arbeitszeiten vor und nach einer Veranstaltung gehören durchaus zur Tagesordnung, das Alter der Kinder wird dabei stets berücksichtigt.  
3D-Design mit Gravity Sketch (Klasse 6 – Q1)Herr Langenbruch
tlangenbruch@clara-online.de
Mi., 14:30 -15:30Uhr B204   Start 10.9.25 (verbindlich)  Wir designen mit Hilfe von VR Brillen 3D-Objekte. Wir lernen den Umgang mit Software zur Steuerung von 3D-Druckern und drucken unsere erstellten Modelle aus. 
Glücks-AG Glück kann man lernen? Ja! (Klasse 8 – 10)Frau Paehler
ppaehler@clara-online.de
Mi., 13:35 -14:20 Uhr Ilse-Fröhlich-Raum   Start 3.9.25 (unverbindliches Infotreffen)Die großen Fragen dieser AG lauten: Wer bin ich? Was brauche ich? Was will ich? Was kann ich? Wir werden diese Fragen mit Hilfe von unterschiedlichen Methoden beantworten und versuchen persönliche Potenziale zu entdecken und zu entfalten.