Clara macht Medien

Wie verdiene ich online Geld? Was ist ein SprechChor? Worauf achten Tattoowierer in ihrem Job alles? Was ist Lasertag? Wie läuft Schule in anderen Ländern ab und was kann man überhaupt nach dem Abi so alles machen? Diesen Fragen sind die Schüler_innen des Medien-Projektkurses der Q1 In Zusammenarbeit mit der LoCom Medienakademie nachgegangen. Hört oder weiterlesen…

Youth-parliament Bonn-Jerusalem

In diesem Jahr hatten einige Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Israel der Q1 von Frau Wöltche und Herrn Landsberger die tolle Gelegenheit, zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus Jerusalem am “Internationalen Jugendparlament” unter Leitung und Zusammenarbeit des “Wissenschaftsladens Bonn”, dem “Office of the State of North Rhine-Westphalia for Economy, Science, Education, Youth and Culture in weiterlesen…

Sowi-LK trifft EZB-Direktorin Dr. Isabel Schnabel in Frankfurt

Der Q1-LK-Sozialwissenschaften hatte am 07. Juni in Frankfurt die besondere Gelegenheit in den Dialog mit Frau Dr. Isabel Schnabel, Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank über die aktuellen Maßnahmen der EZB gegen die Inflation und deren Digitalisierungsstrategie zu treten. Frau Schnabel zeigte sich begeistert von der Tiefe und Aktualität der Fragen und wich am Tag nach dem weiterlesen…

Im Clara macht Europa Spaß

Vor Kurzem bekamen die Klassen 9a und 8a in Politik bei Herrn Leyhe Besuch von einer Mitarbeiterin des Europäischen Parlaments (Standort Brüssel). Hier ging es nicht trocken um irgendwelche Institutionen, die für Jugendliche nicht sooooo spannend sind.Bei einem Quiz erfuhren die Schüler:innen z.B., dass Bratislava und Wien die zwei Hauptstädte in Europa sind, die am weiterlesen…

Sommerkonzert 2023 – ein Rückblick

Das diesjährige Sommerkonzert bot ein vielseitiges Programm, welches die vollbesetzte Aula mit großem Applaus würdigte und mit dem gemeinsamen Schlusskanon „Ich lieb den Sommer“ beendete. Nach der würdevollen Eröffnung des Abends durch das gewachsene Orchester mit dem „Te Deum“ von Charpentier war ein Highlight des Streicherensembles der Musikschule „Pink Panther“, während dem sich die 26 weiterlesen…

Caen zu Gast in Bonn – „On a passé un merveilleux moment..“

Vom 10. bis 17. Mai besuchten uns unsere beiden französischen Austauschschulen aus Caen, das Collège Jaques Monod und das Collège Guillaume de Normandie und die Schülerinnen und Schüler erlebten gemeinsam mit ihren „Corres“ aus den 8. und 9. Klassen eine erlebnisreiche, sportliche und kreative Woche!Auf unserem Programm stand ein gemeinsames Video-Projekt zur Deutsch-Französischen Freundschaft sowie weiterlesen…

Sommerkonzert am 2. Juni 2023 um 19 Uhr

Nach einem sehens- und hörenswerten Musical der Mittelstufe ​am gestrigen Abend kündigt sich schon das ​nächste kulturelle ​Ereignis an unserer Schule an. Am Freitag nach Pfingsten, am 2. Juni, ist unser Schulkonzert, zu dem wir herzlich einladen möchten. Wer das Musical der Mittelstufe nicht sehen konnte, hat dann noch die Gelegenheit, ein paar Ausschnitte genießen weiterlesen…

Clara und China: Lang ersehntes Wiedersehen mit den Chinesen!!! 

Seit ein paar Wochen finden endlich wieder online Konferenzen zwischen unserem China-Projektkurs der Q1 und der ENTEL Foreign Language School statt. Wir treffen uns regelmäßig online und stellen uns zunächst vor, um  uns gegenseitig kennenzulernen. Gleichzeitig arbeiten wir dabei  auf das gemeinsames Ziel hin, sich dem eigenen Handeln und dessen Auswirkungen auf dem Klimawandel bewusst weiterlesen…