Kuchenaktion für die Ukraine

Mit großem Engagement konnte die Klasse 5c am Nikolaustag mit selbstgebackenem Kuchen, Muffins, Weihnachtsplätzchen und gebrannten Mandeln 250 € für notleidende Kinder und Familien in der Ukraine erwirtschaften. Mit diesem wohltätigen Zweck, guter Laune und den Leckereien trugen sie den Geist der Weihnacht in unsere Schule. Vielen Dank dafür!

„Alle Jahre wieder…“

möchten wir Sie herzlich zu unserem Weihnachtskonzert am Freitag, den 16.12.2022 um 19.00 Uhr in die Aula einladen. Nach einer festlichen Eröffnung durch das Orchester geben der Unterstufenchor und die Musical-AG der Mittelstufe kleine Einblicke in ihre aktuellen Musicalproduktionen „Mary Poppins“ und „Schach 2.0“. Der Oberstufenchor, den mittlerweile viele Stimmen aus der Elternschaft und dem weiterlesen…

Clara liest

Neue Bücher in der Schülerbücherei! Dank der großzügigen Spende des Fördervereins konnten wieder viele neue, spannende Bücher für die Schülerbücherei besorgt werden. Also kommt vorbei und leiht euch die neuen Bücher aus! Ein großer Dank geht auch an das Team der Bücherei-AG, das in ihrer Freizeit die neuen Bücher bei Thalia ausgesucht und zurück zur weiterlesen…

Schülerinnen vom Clara sind Fußball-Stadtmeisterinnen!

Bei den Fußball-Stadtmeisterschaften haben unsere Mädchen in der Altersklasse Jahrgang 2004-2007 durch einen 6:4-Sieg gegen das Tannenbusch-Gymnasium den Titel geholt. Herzlichen Glückwunsch! obere Reihe: Noah Hüwe (Trainer), Sonja Ehrenberg, Madeline Bromma, Pauline Mayer, Mia Seybert, Herr Schmidt (Betreuer) untere Reihe: Selma Filan, Sophie Ulbrich, Hanna Veenaas, Lisa Streck, Lina Wilhelm

Clara zu Gast in der Oper

Beeindruckender Opernbesuch mit gelungener Vorbereitung Am 18.11. hatten die Klassen 7c und 8b einen musikalischen Gast im Unterricht: Der Kontrabassist Robert Grondzel vom Beethovenorchester stellte den Schülerinnen und Schülern sein Instrument vor und bereitete sie auf den Besuch des Melodrams “Peer Gynt” an der Bonner Oper vor. Drei Tage später durften beide Klassen bei der Generalprobe weiterlesen…

Kronenburg as its best

Zufriedene Kinder = zufriedene Lehrer:innen. Ende Oktober war die Klasse 8c mit ihrer Französisch-Lehrerin, Frau Blang, und ihrem Politik-Lehrer, Herrn Leyhe, in unserem Landschulheim. Die Schüler:innen drehten Erklärvideos über das “passé composé”, von denen noch weitere Schüler-Generationen profitieren werden, sahen “Good-bye Lenin” (passend zum Unterricht) und spazierten in der Herbstsonne zur mittelalterlichen Burgruine und um weiterlesen…

Clara macht Europa, Clara macht Afrika

Die Schüler:innen des LK und des ZK Sowi von Herrn Leyhe haben vor Kurzem teilgenommen an einem Workshop und einer Podiumsdiskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in der Vertretung der EU-Kommission am Bertha-von-Suttner-Platz in Bonn. “Die EU und Afrika” war das Thema. Wie profitiert Afrika von der Globalisierung? Wie gehen die Menschen in Afrika mit der Pandemie weiterlesen…

Rock Paper Scissors – Austauschfahrt nach London-Croydon

Einige SchülerInnen der Stufen 9 und EF haben vom 21.09.22 bis 28.09.22 an dem jährlichen Croydon-Austausch teilgenommen. Es war eine sehr schöne Woche, die durch viele Highlights geprägt wurde, von denen im Folgenden berichtet wird. Mittwoch, den 21.09.2022Wir TeilnehmerInnen des Austauschs trafen uns gegen 8 Uhr am Bonner Hauptbahnhof und fuhren über Köln und Brüssel weiterlesen…

Denken ohne Geländer

Am 13.09.2022 waren die 7c und die 7d im Theaterstück „Denken ohne Geländer“. Das Theaterstück wurde uns im Rahmen der Kooperation Playground gezeigt und wurde von der Gruppe „Pulk Fiktion“ entwickelt. Am Montag, den 12.09.2022, hatten wir einen Workshop zu diesem Theaterstück. In diesem Workshop hat jede Person einen Zettel bekommen, auf dem ein bis weiterlesen…