Gelungenes Sommerkonzert 2022

Endlich, nach drei Jahren Wartezeit, konnte am Freitag, den 13. Mai unser traditionelles Sommerkonzert stattfinden. Die sechs Ensembles boten ihrem Publikum ein abwechslungsreiches Programm und zauberten eine lebendige, fröhliche-sommerliche Stimmung in die vollbesetzte Aula. Und tatsächlich war es ein Erlebnis, das konzentrierte Musizieren der zwei Orchester zu hören, die Sing- und Spielfreude des Unterstufenchores zu sehen, von weiterlesen…

Die Grünen siegen bei der Landtagswahl…

.. zumindest am Clara-Schumann Gymnasium Bonn. Bei der “Juniorwahl NRW”, einer Wahlsimulation unter der Schirmherrschaft des Präsidiums des Landtags Nordrhein-Westfalen, konnten die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 8 bis Q1 ihre Stimmen für die Wahlkreiskandidaten und die Parteien der Landtagswahl in NRW abgeben. Im Vorfeld der Wahl hatten sich die SchülerInnen im Rahmen des Politik- und Geschichtsunterrichts weiterlesen…

Clara musiziert am 13.05.22

Sommerkonzert am Clara Endlich! Nach 2 1/2-jähriger Konzertpause dürfen die Ensembles wieder auftreten! Und so präsentieren sie am 13. Mai 2022 um 19.00 Uhr ein vielseitiges Programm in der Aula, das vom Orchester mit Ausschnitten aus der „Moldau“ von Betrich Smetana eröffnet wird. Drei ausgewählten Songs des Unterstufenchores nehmen Sie mit ins Reich von „Max weiterlesen…

Clara malt Friedensbilder

Seit Ostern hängen in der Kirche St. Marien Osterbilder aus dem Religionsunterricht in den Jahrgängen 6,7,8. Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit dem schrecklichen Krieg in der Ukraine auseinandergesetzt und ihre Friedensbotschaften gemalt und gezeichnet. Ein Besuch lohnt sich! Die Bilder sind auf den Glastüren links und rechts im Eingangsbereich zu entdecken. Die Kirche in der Adolfstraße weiterlesen…

Clara bildet Demokratie

Der LK Sowi Q1 von Herrn Leyhe machte im Mai einen “Inhouse-Workshop” mit vom Willy-Eichler-Bildungswerk aus Köln. Nicht nur mit Blick auf die Landtagswahlen lernten die Schüler:innen bei zwei Trainer:innen, was Demokratie bedeutet: Freiheit. Damit die Freiheit erhalten bleibt, braucht es Engagement. Nie war das so wichtig wie in diesen Kriegszeiten in Europa.

Clara wählt

Q1-Schüler:innen aus dem LK Sowi Q1 von Herrn Leyhe moderierten eine Podiumsdiskussion für die EF, Q1, die 9d und die 8a in der Aula. Zu Gast waren Bonner Landtagskandidaten aller im Bundestag vertretenen Parteien. Aber die Clara-Schüler moderierten nicht nur: ein Schüler stand sogar hinter der Kamera. Das Ganze wurde live gestreamt für youtube. Vor weiterlesen…

Wieder große Erfolge des Clara-Schumann-Gymnasiums beim Börsenspiel

Die erfolgreiche Serie des Clara-Schumann-Gymnasiums bei der Börsensimulation der Sparkasse Köln Bonn hält an: Auch in diesem Jahr gehörten Schüler und Lehrer der Schule zu den Teilnehmern mit den größten Wertzuwächsen in ihren Depots – sowohl regional als auch auf Landesebene. Bei der alljährlichen Simulation, die mittlerweile schon zum festen Bestandteil des SoWi-Unterrichts und des weiterlesen…

Clara avec Caen

Echange avec Caen : 30 mars – 6 avril 2022L’échange scolaire avec les Français a vraiment été chouette. Même si au début, on avait un peu peur de devoir s’en sortir en parlant français, ça a bien marché. Nous avons fait beaucoup d’activités et on a bien rigolé. Une activité chouette était par exemple l’accrobranche. weiterlesen…

Poetry Slam, die Vierte – endlich wieder live auf der Bühne!

Nach den großen Erfolgen in den vergangenen letzten Jahren, fand am 4. April in der Aula die vierte Auflage des Clara-Poetry Slams („Dichterwettstreit“) statt.  Erneut vermochten es die 7 TeilnehmerInnen des Schreib- und Vortragswettbewerb zusammen mit dem Moderatoren-Duo den zahlreichen Zuschauern einen abwechslungsreichen und äußerst unterhaltsamen Abend zu bescheren. Inhaltliche Vorgaben gab es kaum und weiterlesen…