Clara made Europe great again!

Europa – eine Horror Story: Marine Le Pen wird Präsidentin Frankreichs, die Inflation nimmt überhand, es herrschen bald bürgerkriegsähnliche Zustände: Die Europäische Union bricht auseinander. Polexit, Italexit, Frexit, Dexit und wie sie alle heißen… Doch in Anlehnung an einen großen Philosophen des 21. Jahrhunderts hieß es nach den „European Horror Stories“: Make Europe great again! weiterlesen…

Clara backt

Vielen herzlichen Dank an alle, die viele Plätzchen gebacken und Geschenkanhänger gemalt haben! Es sind 70 Tütchen und über 130 Anhänger zusammen gekommen. Damit haben wir uns an einer Aktion der Pfarrei „Sankt Petrus“ beteiligt, die 350 Seniorentüten verschenkt und noch viele an Obdachlose im Prälat-Schleich-Haus verschenkt haben. In den Tüten waren z. B. Kosmetikartikel weiterlesen…

Clara bereitet Weihnachtsfreuden

Zu Weihnachten auch an Menschen denken, denen es nicht so gut geht. Das wollten die Kinder der 5d dieses Jahr! Schnell war beschlossen, die Weihnachtspäckchenaktion der Bonner Tafel e. V. zugutekommen zu lassen. Und so kamen 29 Päckchen zusammen, die eine liebe Mama mit ihrem Kombi zur Tafel gebracht hat. Dort war die Freude über weiterlesen…

Mit Maske in die Maske

„Das war ein toller Ausflug“ war das Resümee vieler Kinder der Klassen 5b und 5c, die am Dienstag, den 23.11.2021 in den Genuss einer Führung durch die Bonner Oper kamen. Besondere Highlights waren der kurze Besuch einer Probe, die Befragung eines Gewandmeisters in der Schneiderei und natürlich die Maske, in der man viele handgeknüpften Perücken weiterlesen…

Charity-Tree

Am vergangenen Freitag den 26. November 2021 veranstaltete der evangelische Religionskurs der EF unter Leitung von Frau Steinmann einen Kuchenverkauf vor der Mensa.Mit den Einnahmen werden Weihnachtswünsche bedürftiger Kinder Bonns erfüllt, die diese auf Zettel an den so genannten Charity-Baum im GALERIA Kaufhof gehangen haben. Dank der Einnahmen von über 240€ werden zahlreiche Wünsche erfüllt weiterlesen…

Schulministerin Gebauer am Clara

In der Aula begrüßte Herr Theis die Schulministerin Yvonne Gebauer, die auf Einladung von Herrn Leyhe zum Clara gekommen war und sich den Fragen von Eltern, Schülern und Lehrern stellte. Frau Gebauer erläuterte die Herausforderungen, die in der Bildung akut seien und die nächsten Jahre bestimmen würden: Es gehe vor allem um Lehrkräftemangel, Chancengleichheit und weiterlesen…

Gut, dass das vorbei ist…

DDR-Zeitzeugin Heidrun Breuer am Clara Noch heute treffen sich die „Hoheneckerinnen“ regelmäßig. Frauen, die vom SED-Regime im berüchtigten Frauengefängnis Hoheneck in Sachsen eingesperrt wurden, weil sie z.B. wie Heidrun Breuer legal viele, viele Ausreiseanträge gestellt hatten. Als Freunde im Westen ihr helfen wollten und das ZDF-Magazin kontaktierten, musste Heidrun Breuer hinter Gittern. Ihr „Verbrechen“: Sie weiterlesen…

Schulministerin Yvonne Gebauer am Clara

Am Montag, 22.11., 19 Uhr (Einlass, 3G-Kontrolle, Beginn 19.30 Uhr) kommt die Schulministerin Yvonne Gebauer in die Aula. Zu “Vor welchen Herausforderungen stehen unsere Schulen?” können Sie sich anmelden, wenn Sie auf das Bild klicken. Anmeldelink: Vor welchen Herausforderungen stehen unsere Schulen? (freiheit.org)

Clara auf dem Hasenberghof

Unser Besuch auf dem Hasenberghof in Kronenburg  Allgemeines zur Dr. Axe-Stiftung und dem Hasenberghof: Der Hasenberghof der Dr. Axe-Stiftung in Dahlem-Kronenburg in der Eifel ist ein Lernort für Schüler. Der Hof beherbergt Haus- und Nutztiere in artgerechter Haltung wie zum Beispiel alte Reit- und Rückenpferde, Ziegen, Kühe, Schweine und Hühner, die aus der Massentierhaltung stammen. weiterlesen…