Lesung – Eine Formalie in Kiew

Liebe Schulgemeinde, wir freuen uns sehr, am Mittwochabend (24.3) um 19 Uhr in unserer Schulaula den deutsch-ukrainischen Autor Dmitrij Kapitelman begrüßen zu können! Mit der Lesung von des französischsprachigen Autors David Diop im letzten Schuljahr hat die Kooperation mit dem Literaturhaus Bonn begonnen. Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten im Rahmen der Reihe Klassebuch Autorenlesungen für weiterlesen…

Nicht nur auf Distanz gehen, sondern auch auf Distanz laufen

Herzlichen Glückwunsch an alle LäuferInnen, die vom 5.02. bis zum 19.02.21 am Strava Lauf- und Wanderwettkampf teilgenommen haben! Insgesamt waren 223 LäuferInnen der Jahrgangsstufen 7 bis Q2 dabei und fast 8000 Kilometer (incl. LehrerInnensupport) wurden absolviert. Die längsten Distanzen erzielten Niko Rasch und Jannis Jacob aus der 7c mit jeweils 200,2 Kilometern. Neben zahlreichen weiteren weiterlesen…

England Austausch

Das verflixte (zweiund)sieb(zigs)te Jahr– Englandaustausch in Zeiten von Corona  Das aktuelle Schuljahr muss ohne das Londoner Lebensgefühl, den legendären deutsch-englischen Fußballklassiker im Kölner Sportmuseum und den einzigartigen britischen Humor auskommen – das erste Mal nach 71 Jahren wurde auch der Englandaustausch ausgebremst. Der Austausch mit d er Mädchenschule Croydon High besteht seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschlands weiterlesen…

Die besten Kostüme

Besonders aus der Erprobungsstufe haben uns viele Bilder erreicht. Die Kommission, bestehend aus einem Elternteil, einem Schüler und eine Lehrer, haben nach langer Diskussion und schmerzhaftem Abwägen folgende Sieger gekürt: Klasse 5: Puh, der Bär (Klasse 5c) und der Detektiv (Klasse 5a) Klasse 6: Mallorca Urlauber (6d) der Corona Virus (6a) Klasse 7: Bogenschützin (7b/Cl) und die weiterlesen…

Malwettbewerb

Die Gewinnerinnen des Malwettbewerbs sind…Der Malwettbewerb für das rückwärtige Cover unseres Hausaufgabenkalenders für das kommende Schuljahr 2021/2022 stand unter dem MottoWenn wir endlich die Masken an den Nagel hängen können

Unterricht in Distanz

Liebe Eltern,  sehr kurzfristig musste vom Land NRW die Entscheidung getroffen werden, den Unterricht der Woche vom 14.12. bis 18.12. nach Möglichkeit im Distanzunterricht zu gestalten.  Darüber hinaus wurde der Unterrichtsbeginn nach den Weihnachtsferien vom 7.1. auf den 11.1. verlegt. Die Weihnachtsferien werden also um zwei Tage verlängert. Einzige Ausnahme ist, dass auch diese Tage weiterlesen…

Schulbetrieb nach den Herbstferien

Einige schulische Abläufe werden pandemiebedingt nach den Herbstferien neuen Regelungen unterliegen. Diese Regelungen sind hier hinterlegt.    Betroffene Themen sind: Masken Raumplan Sportunterricht Arbeitsgemeinschaften allgemeine Verhaltensregeln Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, zum Schulstart nach den Herbstferien möchte ich einige Informationen mit Euch und Ihnen teilen. MaskenregelungWie Sie und Ihr sicherlich der Tagespresse entnommen haben, gilt weiterlesen…

Nutzung von MS Teams

Damit auch nach den Ferien die weitere Arbeit mit MS Teams sichergestellt ist, mögen sich bereits jetzt alle Schülerinnen und Schüler, die sich z.B. aufgrund eines vergessenen Passwortes nicht bei Teams anmelden können, an Herrn Hienzsch wenden. fhienzsch(at)clara-online.de Das Passwort wird dann manuell zurückgesetzt. Im Anschluss muss zwingend die Funktion für die vollautomatisierte Zurücksetzung des weiterlesen…

WDR beim Clara

Q1-Schüler aus dem Sowi-Kurs von Herrn Leyhe wurden vom WDR für die “Aktuelle Stunde” interviewt zur Kommunalwahl am 13. September. Interessieren sich Erstwähler für diese Wahlen? Werden sie besonders angesprochen? Finden ihre Themen Beachtung? Ein Schüler erwägt sogar, sich in der Jugendorganisation einer Partei zu engagieren. Die Links zu den Interviews auf dem Stream der weiterlesen…