Was macht mich eigentlich zum Deutschen, Bonner, Südstädter? 

Diesen Fragen gingen unsere Achtklässler zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Partnerschule in Paris/St. Mandébeim diesjährigen Austausch nach. Das über Erasmus finanzierte Projekt startete mit dem Besuch der Schülergruppe aus Paris in Bonn. Auf den Spuren von August Macke versuchten wir zu ergründen, wie unsere Umgebung uns prägt. Nach dem gelungenen Auftakt in Bonn wird weiterlesen…

Friedensandacht im Bonner Münster

Im Rahmen des Jahrestages des einjährigen Kriegsbestehens trafen sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler internationaler Klassen aus dem Bonner Raum, um im gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Krieges ein gemeinsames Zeichen für ein friedliches Miteinander und kulturelle Vielfalt zu setzen. Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler sich bei einem gemeinsamen Frühstück mit Schülerinnen und weiterlesen…

Englische Gäste zu Besuch am Clara

Vom 8. bis zum 15. Februar verbrachten 48 englische Gäste der englischen Partnerschulen Croydon High und Trinity High eine rheinische Woche in Bonn. Neben karnevalistischen Aktivitäten im Rahmen des interkulturellen Lernens standen klassische Aktivitäten, wie u.a. die Erstbesteigung des Kölner Doms und des Drachenfelsens, ein Besuch in Aachen, der nervenaufreibende Fußballklassiker Deutschland-England im Sportmuseum und weiterlesen…

ClaraBlick 13

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Fachschaft Kunst möchte Euch bzw. Sie herzlich zur diesjährigen Ausstellung “ClaraBlick” einladen, nunmehr die 13. Ausgabe. Keine Sorge, eröffnet wird diese nicht an einem Freitag, sondern am Mittwoch, 1.3. um 19 Uhr in der Aula. Wir freuen uns auf Ihr bzw. Euer Kommen!

Rat schafft Voraussetzungen für Erweiterung des Clara-Schumann-Gymnasiums

Der Rat der Stadt Bonn hat die Voraussetzungen für den Bau zusätzlicher Schulräume und einer Turnhalle am Clara-Schumann-Gymnasium in der Südstadt geschaffen. In seiner Sitzung am 9. Februar 2023 beschloss er den Bebauungsplan Nr. 6621-2. Das Plangebiet ist circa 8000 Quadratmeter groß und liegt zwischen Loestraße, Bonner Talweg, Königstraße und Prinz-Albert-Straße. Im Rahmen der Rückkehr weiterlesen…

Clara fragt: Was ist Kommunalpolitik?

Die 5a und 5b, die Politik-Unterricht bei Herrn Leyhe haben, stellten vor Kurzem Fragen an das Mitglied der Bezirksvertretung Bonn, Elmar Conrads-Hassel, der zu Besuch kam. Wie kommt man zur Kommunalpolitik? Was macht eigentlich die Bezirksvertretung Bonn? Aber auch: Was macht Ihnen am meisten Spaß an Ihrem eigentlichen Beruf, Rechtsanwalt? Und mit einem Mal erscheint weiterlesen…

Une excursion à Bruxelles- 2023

Notre excursion a commencé le 25 janvier a 6h40 le matin à la gare centrale à Bonn. Nous sommes arrivés à Bruxelles à environ dix heures. Nous sommes arrivés à Bruxelles centrale et  nous avons dû nous dépêcher pour ne pas rater notre rendez-vous à la Commission Européenne. À la commission nous avons dû traverser weiterlesen…

Clara im Weltcafé

Kuchen aus Albanien, Süßigkeiten aus Korea und vieles, vieles mehr aus allen Ländern unser Internationalen Vorbereitungsklassen (IVK): Vor Kurzem zeigte das Clara auf diese Weise, wie vielfältig es ist. Zu verdanken ist das den Schüler:innen der IVK. Ein besonderer Dank geht an die zuständigen Lehrer:innen, die Klassen 9 und die Oberstufe für die Unterstützung. Der weiterlesen…