Die Geschichte der Familie Buchsbaum – eine Geschichte von Liebe, Leid und Tod

Heute, am 10.05.2023, dem 90. Jahrestag der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten, hatte der Projektkurs Israel der Q1 von Frau Wöltche und Herrn Landsberger Besuch von Michael Buchsbaum, dem Enkel eines jüdischen Ehepaars, dem nach vielen Rückschlägen schließlich im Jahr 1939 die Flucht aus Nazi-Deutschland in die USA gelang. Ihre sowie die Geschichte der Urgroßeltern von weiterlesen…

Klasse 6b fährt zu den Dreharbeiten für „Die beste Klasse Deutschlands“

Am 29. April war es endlich soweit. Wir, die Klasse 6b, sind in der KiKa-Sendung „Die beste Klasse Deutschlands“ gegen drei weitere Klassen angetreten, um uns ein Ticket für das Superfinale zu sichern. Vorher hatten wir noch Gelegenheit, uns die schöne Stadt Weimar anzuschauen. Um zu sehen, wie der Wettkampf ausgegangen ist, schaut Euch am besten die weiterlesen…

Das Clara wird PASCH-Schule

Das Clara hat als Zeichen der Anerkennung für das Engagement und den Einsatz im Bereich unserer internationalen Schulpartnerschaft mit China (Hangzhou Entel Foreign Language School) aus der Hand von Herrn Ministerialrat Brügmann (MSB) und mit persönlichen Glückwünschen von Frau Ministerin Feller die PASCH-Plakette verliehen bekommen. PASCH steht für die Initiative “Schulen: Partner der Zukunft”. Interesse und weiterlesen…

Clara in Brüssel: Das Beste kommt zum Schluss

Der Sowi-LK in der Q2 nahm mit Herrn Leyhe Ende März an einer dreitägigen Brüssel-Exkursion teil, die von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert war. Rat, Parlament (Brüssel), Kommission, aber auch der Ausschuss der Regionen und nicht zuletzt das Europäische Haus der Geschichte standen auf dem umfangreichen Programm. Daneben die Vertretung des Landes NRW und generell die deutsche weiterlesen…

Clara läuft im Sunnesching

Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerstaffeln, die beim diesjährigen Bonn Marathon mit viel Ausdauer und Teamgeist erfolgreich die Ziellinie überquert haben. Die schnellste Schülerstaffel belegte in 4:08:56 den 75. Platz von insgesamt 140 Schülerstaffeln und überholte damit auch die beiden Lehrerstaffeln, die an ihre Anmeldung und Form von 2019 anknüpfen konnten. Die Teilnahme vieler junger NachwuchsläuferInnen weiterlesen…

Schüleraustausch nach Caen

Kurz vor den Osterferien sind zwei Gruppen von Schüler/innen aus der 8. und 9. Klasse mit den Französischlehrerinnen Frau Holzknecht, Frau Schroth, Frau Weber und Frau Funke zum Schüleraustausch vom 22.-29. März nach Caen gefahren. Die Woche war vor allem durch die Streikkultur des französischen Volkes geprägt. Wir erlebten nicht nur die Demonstrationen (gegen die Rentenreform) in der Stadt hautnah mit, nein, am weiterlesen…

Abiturprüfungen vom 19.4. auf den 21.4. verschoben

Das Schulministerium hat entschieden, dass der Prüfungstag für die Fächer Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Informatik, Physik und Technik im Grundkurs und im Leistungskurs auf den bisher prüfungsfreien Tag, Freitag, den 21.04.2023, verschoben wird. Hintergrund sind technische Probleme bei dem Herunterladen der Prüfungsaufgaben.

Clara-Schumann-Gymnasium erfolgreich bei Börsensimulation

Die Teilnahme am alljährlichen Börsenspiel der Sparkasse Köln Bonn ist für die Sozialwissenschaftskurse des Clara-Schumann-Gymnasiums schon zur Tradition geworden. Parallel zu den wirtschaftswissenschaftlichen Unterrichtsgegenständen erproben Schülerinnen und Schülerunter Begleitung ihrer Lehrerinnen und LehrerHandlungsoptionen im Bereich der internationalen Finanzmärkte. Aktien und Anleihen können dabei in Zeiten niedriger Zinsen eine sinnvolle Anlagealternative zumklassischen Sparbuch darstellen. Ein Engagement an der Börse ist außerhalb der Simulation zwar nie ohne Risiko, weiterlesen…

Suchtprävention am Clara

Auch in diesem Jahr fand Anfang des zweiten Halbjahres wieder die Suchtpräventionsveranstaltung für die Jgst. 8 statt. In Zusammenarbeit mit update, der Suchtpräventionsstelle der Stadt Bonn, wurden zunächst 12 Schülerinnen und Schüler aus den vier achten Klassen in einem dreitägigen Programm von den Fachleuten von update zum Thema Suchtprävention geschult. Sie erfuhren viel über unterschiedliche weiterlesen…