„Prix des lycéens allemands 2021“ am Clara

Französisch-LK-Schülerin gewinnt den Landesentscheid und vertritt NRW auf der Leipziger Buchmesse Der Wettbewerb des „Prix des lycéens allemands“, welcher nach dem Prinzip des französischen Prix Goncourt des lycéens etabliert wurde, ist ein Literatur-Projekt des Institut Français Deutschland und des Ernst-Klett-Verlags, bei dem Französischkurse der Oberstufe eine Auswahl von drei französischen Jugendromanen lesen, darüber debattieren, an weiterlesen…

An American Dream come true?

Englischbuch Unit 3 „A Nation invents itself“. Warum gingen Menschen im 18. Jahrhundert in die unbekannte „Neue Welt“? Wie lebten sie? Auf welche Probleme stießen sie? Welche Rolle spielte Ellis Island? Was veranlasst Menschen heutzutage in ein anderes Land, auch in die USA, zu ziehen?Viele Fragen kamen auf, als die Schülerinnen und Schüler der Klasse weiterlesen…

Österlicher Garten

Österlicher Garten in dieser Woche auch weiterhin geöffnet!Im Religionsunterricht in der Fastenzeit haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 die Leidensgeschichte Jesu und die Botschaft von seiner Auferstehung gemalt. So haben sie dazu beigetragen, dass die biblischen Erzählungen als Bilderbibel für Familien “begehbar” ist. Außerdem sind über 140 fröhliche und witzige Ostereier entstanden, die zum Osterfest im weiterlesen…

Clara-Schumann-Gymnasium erneut erfolgreich bei Börsensimulation

Schüler und Lehrer des Clara-Schumann-Gymnasiums konnten beim Börsenspiel 2020 der Sparkasse Köln Bonn an die großartigen Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen. Bei der alljährlich durchgeführten Simulation investieren Schüler und Lehrer mit virtuellem Geld an echten Finanzmärkten. In einem Zeitraum von drei Monaten im Herbst 2020 galt es, auf wirtschaftspolitische Nachrichten im Zeichen der Pandemie zu weiterlesen…

Lesung – Eine Formalie in Kiew

Liebe Schulgemeinde, wir freuen uns sehr, am Mittwochabend (24.3) um 19 Uhr in unserer Schulaula den deutsch-ukrainischen Autor Dmitrij Kapitelman begrüßen zu können! Mit der Lesung von des französischsprachigen Autors David Diop im letzten Schuljahr hat die Kooperation mit dem Literaturhaus Bonn begonnen. Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten im Rahmen der Reihe Klassebuch Autorenlesungen für weiterlesen…

Nicht nur auf Distanz gehen, sondern auch auf Distanz laufen

Herzlichen Glückwunsch an alle LäuferInnen, die vom 5.02. bis zum 19.02.21 am Strava Lauf- und Wanderwettkampf teilgenommen haben! Insgesamt waren 223 LäuferInnen der Jahrgangsstufen 7 bis Q2 dabei und fast 8000 Kilometer (incl. LehrerInnensupport) wurden absolviert. Die längsten Distanzen erzielten Niko Rasch und Jannis Jacob aus der 7c mit jeweils 200,2 Kilometern. Neben zahlreichen weiteren weiterlesen…

England Austausch

Das verflixte (zweiund)sieb(zigs)te Jahr– Englandaustausch in Zeiten von Corona  Das aktuelle Schuljahr muss ohne das Londoner Lebensgefühl, den legendären deutsch-englischen Fußballklassiker im Kölner Sportmuseum und den einzigartigen britischen Humor auskommen – das erste Mal nach 71 Jahren wurde auch der Englandaustausch ausgebremst. Der Austausch mit d er Mädchenschule Croydon High besteht seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschlands weiterlesen…

Die besten Kostüme

Besonders aus der Erprobungsstufe haben uns viele Bilder erreicht. Die Kommission, bestehend aus einem Elternteil, einem Schüler und eine Lehrer, haben nach langer Diskussion und schmerzhaftem Abwägen folgende Sieger gekürt: Klasse 5: Puh, der Bär (Klasse 5c) und der Detektiv (Klasse 5a) Klasse 6: Mallorca Urlauber (6d) der Corona Virus (6a) Klasse 7: Bogenschützin (7b/Cl) und die weiterlesen…

Malwettbewerb

Die Gewinnerinnen des Malwettbewerbs sind…Der Malwettbewerb für das rückwärtige Cover unseres Hausaufgabenkalenders für das kommende Schuljahr 2021/2022 stand unter dem MottoWenn wir endlich die Masken an den Nagel hängen können

Unterricht in Distanz

Liebe Eltern,  sehr kurzfristig musste vom Land NRW die Entscheidung getroffen werden, den Unterricht der Woche vom 14.12. bis 18.12. nach Möglichkeit im Distanzunterricht zu gestalten.  Darüber hinaus wurde der Unterrichtsbeginn nach den Weihnachtsferien vom 7.1. auf den 11.1. verlegt. Die Weihnachtsferien werden also um zwei Tage verlängert. Einzige Ausnahme ist, dass auch diese Tage weiterlesen…